Wir sind wieder da - Arbeiten gehen weiter, bitte noch etwas Geduld.

Motoren

Technick

Modellcode

Die alten 1xx Nummern wurden 1967/68 durch die Einführung von E-Nummern abgelöst. Bei den 2 Liter Modellen gibt es hier Überschneidungen. Der BMW 2002 Typ 114 hat als Zyl.-Kopfbezeichnung die Zahl 121 (da vom BMW 2000 übernommen) und der BMW 2002 E10 die Zyl.-Kopfbezeichnung E12 (da vom ersten 5er E12 übernommen). Entwicklungsnummern werden am Anfang einer Neuentwicklung vergeben kennzeichnen daher nicht den Zeitpunkt der Markteinführung. Interessant ist hier z.B., das E25 bereits 1972 erschien, aber E21 (3er) erst 1975 vorgestellt wurde. Damit dürfte mit der Entwicklung des E21 etwa 1970/71 begonnen worden sein.

Dagegen waren die älteren 1xx Nummern hubraumbezogene Modellcodes. Und was später unser ‘BMW 02’ werden sollte, war am Anfang als ein BMW mit 1400ccm Hubraum geplant. Dieser kam dann als 1600er zur Welt und der begnadete Motorenkonstrukteur Alex von Falkenhausen hatte die Weitsicht, die Zylinderabstände im Motorblock so auszulegen, dass auch ein Zweiliter auf derselben Basis möglich war. Nähers im folgenden Kapitel BMW M10 Übersicht.

Modellcode
Verkaufsbezeichnung
Bauzeitraum
115
BMW 1500
1961 - 1964
116
116
116
118
BMW 1800
1963 - 1972
121
BMW 2000 - 2000tiLux
1966 - (1968)
E8
BMW 2000 - 2000tii
(1968) - 1972
120
BMW 2000 C / CS /CA
1965 - 1968
114
BMW 1600-2 und 1502 - 2002ti
1966 - 1977
114K
BMW 1600 City (1966)
nicht verwirklich, siehe touring
E10
BMW 2002 - 2002tii
1971 - 1973
E10/73
BMW 2002 - 2002tii
1973 - 1975 Facelift
E6
BMW touring 1600 - 2000ii, ab Sommer 1973 dann BMW touring 1802 - 2002tii
1971 - 1974
E7
Elektro 02 zur Olympiade
1972
E20
BMW 2002 Turbo
1973 - 1974
E25
BMW Turbo
1972 (Prototypen)

BMW 02 Club e.V.

Allzeit gute Fahrt und FREUDE AM FAHREN wünscht Ihnen Ihr BMW 02 Club e.V. © 2025